Zu versteuerndes Einkommen (zvE) – Einfach erklärt
Das zu versteuernde Einkommen (zvE) ist die Grundlage für die Berechnung Ihrer Einkommensteuer.
Was ist das zvE?
Das zu versteuernde Einkommen ist Ihr Gesamteinkommen nach Abzug aller Freibeträge, Werbungskosten und Sonderausgaben.
Formel:
zvE = Bruttoeinkommen - Werbungskosten - Sonderausgaben - außergewöhnliche Belastungen - Freibeträge
Von Brutto zu zvE – Schritt für Schritt
Schritt 1: Gesamtbetrag der Einkünfte
Alle Einkunftsarten addieren.
Schritt 2: Abzüge
Werbungskosten (mindestens 1.230 € Pauschale)
Sonderausgaben (Altersvorsorge, Krankenversicherung, Spenden)
Außergewöhnliche Belastungen (Krankheitskosten, Pflegekosten)
Schritt 3: Freibeträge
- Grundfreibetrag: 12.096 €
- Kinderfreibetrag: 6.612 € pro Kind
Beispielrechnung
Bruttogehalt: 50.000 €
- Werbungskosten: 2.500 €
- Sonderausgaben: 3.000 €
- Grundfreibetrag: 12.096 €
= zvE: 32.404 €
Jetzt berechnen: Zum Steuerrechner